1. Cookie-Erklärung
1.1. Was sind Cookies
Cookie-Name | Zweck |
---|---|
Adobe Analytics | |
AMCV_###@AdobeOrg | Dieser Cookie dient der Erkennung eindeutiger Besucher. Ablaufdatum: 2 Jahre |
s_cc | Dieser Cookie wird vom JavaScript-Code eingerichtet und gelesen, um festzulegen, ob Cookies aktiviert sind (einfach auf „Wahr“ gesetzt). Ablaufdatum: Beim Schließen des Browsers. |
s_sq | Dieser Cookie wird bei Aktivierung der ClickMap-Funktion vom JavaScript-Code eingerichtet und gelesen; er enthält Informationen über den zuvor vom Benutzer angeklickten Link. Ablaufdatum: Nach dem Besuch |
s_vi | Dieser Cookie dient der Erkennung eindeutiger Besucher. Ablaufdatum: 2 Jahre |
s_fid | Dieser Cookie dient der Erkennung eindeutiger Besucher. Ablaufdatum: 2 Jahre |
Optimizely | |
optimizelyEndUserId | Enthält die eindeutige Kennung des Endbenutzers. Es handelt sich um eine Kombination aus einem Zeitstempel und einer Zufallszahl. Ablaufdatum: 10 Jahre |
optimizelyBuckets | Speichert Informationen über Variationen der Seiten, die sich ein Besucher angesehen hat. Dies sorgt dafür, dass der Benutzer bei jeder Sitzung dieselben Variationen sieht. Ablaufdatum: 10 Jahre |
optimizelySegments | Speichert Informationen über das Publikum des Benutzers sowie Größenangaben (z. B. Browser, Kampagne, Handy, Quelltyp, Sondergrößen). Ablaufdatum: 10 Jahre |
optimizelyRedirect | Unterstützt die Verwaltung bestimmter Fälle bei A/B- und Zielgruppenexperimenten. Ablaufdatum: 10 Jahre |
optimizelyPendingLogEvents | Unterstützt die Verwaltung bestimmter Fälle bei A/B- und Zielgruppenexperimenten. Ablaufdatum: 15 Sek. |
Cookie-Name | Zweck |
---|---|
__stid __uset __stacxiommap __stgmap __stamap __stdlxmap |
ShareThis ist eine auf der Website verwendete Drittanbieter-Software, mit der Besucher empfohlene Seiten von Volvo Websites in den sozialen Netzwerken teilen können. |
demdex | Dieses Cookie wird von Adobe Analytics verwenden, um ein und denselben Besucher auf verschiedenen Domänen zu erkennen. Das Cookie wird im Browser in der Drittanbieterdomäne demdex.net gesetzt. Diese Domäne ist von der Website getrennt, die der Benutzer derzeit besucht. |
6. Umgang mit Cookies
6.1. So werden Cookies angezeigt
Da es sich bei Cookies um gewöhnliche Textdateien handelt, können sie mit den meisten Texteditoren oder Textverarbeitungsprogrammen angezeigt werden. Sie können auf ein Cookie klicken, um es zu öffnen. Nachstehend folgt eine Liste mit Links zur Anzeige von Cookies in verschiedenen Browsern. Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, lesen Sie die Cookie-Informationen dieses Browsers. Wenn Sie ein Mobiltelefon verwenden, finden Sie weitere Informationen im Handbuch des Telefons.
Firefox
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer
Chrome
https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=en&answer=95647&topic=14666&ctx=topic
Internet Explorer 8-11
http://windows.microsoft.com/en-US/internet-explorer/delete-manage-cookies
6.2. Deaktivieren/Aktivieren oder Löschen von Cookies
Cookies können über die Browsereinstellungen eingeschränkt oder blockiert werden.
Wenn Sie überhaupt keine Cookies von Websites auf Ihrem Computer möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies benachrichtigt werden. Sie können die Einstellungen auch so anpassen, dass Ihr Browser alle Cookies oder nur die von Drittanbietern ablehnt. Analog dazu können Sie alle Cookies entfernen, die bereits gespeichert wurden. Bitte beachten Sie, dass Sie die Einstellungen für jeden Browser und Computer, den Sie verwenden, separat anpassen müssen.
Denken Sie bitte daran, dass wir die ordnungsgemäße Funktion unserer Website nicht garantieren können, wenn Sie keine Cookies auf Ihrem Computer möchten. Einige Funktionen der Website könnten deaktiviert werden, während bestimmte Websites evtl. gar nicht zu sehen sind. Darüber hinaus bedeutet das Ablehnen von Cookies nicht, dass Sie keine Werbung mehr angezeigt bekommen. Es bedeutet nur, dass die Werbung nicht mehr auf Ihre Interessen zugeschnitten ist und häufiger wiederholt wird.
Das Anpassen der Einstellungen funktioniert je nach Browser verschieden. Nutzen Sie gegebenenfalls die Hilfefunktion Ihres Browsers, um die richtigen Einstellungen vorzunehmen.
Wenn Sie Cookies auf Ihrem Mobiltelefon deaktivieren möchten, finden Sie weitere Informationen im Handbuch des Telefons.
Weitere Informationen über Cookies finden Sie im Internet unter http://www.aboutcookies.org/
7. Sonstige/unvorhergesehene Cookies
Aufgrund der Funktionsweise des Internets und von Websites haben wir nicht immer Einblick in alle Cookies, die von Drittanbietern auf unserer Website abgelegt werden. Das trifft besonders dort zu, wo unsere Webseite so genannte eingebettete Elemente enthält: Texte, Dokumente, Bilder oder Kurzfilme, die von Dritten gespeichert werden, aber auf oder durch unsere Website angezeigt werden.
Sollte Ihnen ein Cookie auf dieser Website begegnen, der nicht oben aufgeführt ist, teilen Sie uns dies bitte mit. Oder wenden Sie sich direkt an den entsprechenden Drittanbieter und erfragen Sie, welche Cookies er zu welchem Zweck platziert, wie lange der Cookie erhalten bleibt und wie der Datenschutz gewährleistet wird.
8. Kontakt
Diese Erklärungen müssen evtl. von Zeit zu Zeit wegen Änderungen auf unserer Website oder wegen geänderter Vorschriften für Cookies angepasst werden. Wir dürfen Inhalte und Erklärungen sowie die aufgelisteten Cookies jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Die neueste Version finden Sie auf dieser Website.
Nutzen Sie bei Fragen oder Anmerkungen diese Möglichkeit zu Kontaktaufnahme.
Dezember 2012